Der Weg dazu sind der vertrauensvolle Umgang miteinander und Fragen. Jedes Unternehmen ist auf seine Art einzigartig. Ich bin neugierig auf Ihr Unternehmen, seine Mitarbeitenden und seine Kunden. Diese Sicht führt uns zu individuellen und maßgeschneiderten Lösungen.
Über mich
Um gut und besser beraten zu können, ist es wichtig zu wissen, wovon man spricht. Das ist zumindest mein Anspruch. Nur so gewinnt man das nötige Vertrauen und die Akzeptanz der Mitarbeitenden aller betrieblichen Ebenen.
Meine Schlüssel dazu sind meine Erfahrung, genauer gesagt meine vielfältige Praxiserfahrung auf unterschiedlichen Gebieten, und meine breite wissenschaftliche Ausbildung.
Kulturberatung
In Organisationen werden Unmengen von Statistiken erstellt. Kennzahlen und KPIs werden generiert. "Customer Experiences", "Customer Journeys" und jede Menge Abkürzungen und neue Buzzwords erfunden. Die künstliche Intelligenz wird mit ihren Algorithmen angesetzt. Es wird modelliert, analysiert, berichtet und bewertet.
Bei allen Bemühungen: Am Ende bleiben immer noch Fragen offen, die nur von Menschen beantwortet werden können. An dieser Stelle setze ich mit meinen Methoden an.
Einfache Sprache
Die Kommunikation über Sprache und Schrift ist es, die eine Teilnahme und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erst ermöglicht.
Viele Texte sind kompliziert oder in Fachsprache geschrieben. Manchmal ist der Stil ausgeschmückt literarisch, dann wieder in einer Amtssprache.
Für Menschen, die aus verschiedenen Gründen die deutsche Sprache nicht gut lesen können, sind viele Texte schwer oder nicht zu verstehen. Texte in Einfacher Sprache sind daher ein wichtiges und sinnvolles Zusatzangebot für ein besseres Textverständnis.
Meine Bücher
Pausenfantasien
Wir erwarten von unseren Gehirnen ständig Höchstleistungen. Schließlich geht es darum, dass wir unsere Aufgaben und Herausforderungen möglichst gut bewältigen. Für das Gehirn bedeutet das ein permanentes fokussiertes Wahrnehmen, Erkennen, Filtern, Abgleichen, Bewerten, Entscheiden.
Für Entspannung bleibt kaum Zeit. Dabei ist es so enorm wichtig, den Kopf gelegentlich wieder frei zu bekommen. Ich benutze zur kleinen mentalen Erfrischung zwischendurch gerne meine Wasserfantasien:
Jedes Betrachten schafft neue spannende Assoziationen, Gestalten und Bilder.️ Man kann die Dinge auf die Seite drehen oder auf den Kopf stellen und schon entsteht etwas Neues. Das Gehirn hat Pause und darf spielen und entdecken.
Aktuell informiert
Bleiben Sie auf meiner Nachrichtenseite darüber informiert, was es bei mir Neues gibt.
Ich habe Sie neugierig auf meine Arbeit gemacht?
Dann nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf. Ich freue mich über Ihre Anfrage!