Der Weg dazu sind der vertrauensvolle Umgang miteinander und Fragen. Jedes Unternehmen ist auf seine Art einzigartig. Ich bin neugierig auf Ihr Unternehmen, seine Mitarbeitenden und seine Kunden. Diese Sicht führt uns zu individuellen und maßgeschneiderten Lösungen.
Über mich
Um gut und besser beraten zu können, ist es wichtig zu wissen, wovon man spricht. Das ist zumindest mein Anspruch. Nur so gewinnt man das nötige Vertrauen und die Akzeptanz der Mitarbeitenden aller betrieblichen Ebenen.
Meine Schlüssel dazu sind meine Erfahrung, genauer gesagt meine vielfältige Praxiserfahrung auf unterschiedlichen Gebieten, und meine breite wissenschaftliche Ausbildung.
Kulturberatung
In Organisationen werden Unmengen von Statistiken erstellt. Kennzahlen und KPIs werden generiert. "Customer Experiences", "Customer Journeys" und jede Menge Abkürzungen und neue Buzzwords erfunden. Die künstliche Intelligenz wird mit ihren Algorithmen angesetzt. Es wird modelliert, analysiert, berichtet und bewertet.
Bei allen Bemühungen: Am Ende bleiben immer noch Fragen offen, die nur von Menschen beantwortet werden können. An dieser Stelle setze ich mit meinen Methoden an.
Einfache Sprache
Die Kommunikation über Sprache und Schrift ist es, die eine Teilnahme und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erst ermöglicht.
Viele Texte sind kompliziert oder in Fachsprache geschrieben. Manchmal ist der Stil ausgeschmückt literarisch, dann wieder in einer Amtssprache.
Für Menschen, die aus verschiedenen Gründen die deutsche Sprache nicht gut lesen können, sind viele Texte schwer oder nicht zu verstehen. Texte in Einfacher Sprache sind daher ein wichtiges und sinnvolles Zusatzangebot für ein besseres Textverständnis.
Ratgeber "Besser telefonieren"
Die Hardware und die Möglichkeiten haben sich stetig weiterentwickelt. Das Telefonieren blieb im betrieblichen Alltag eine der wichtigsten Kommunikationsformen. Der direkte sprachliche Austausch über die räumliche Distanz bleibt eine Kernfunktion bei allem technischen Fortschritt.
Peter Höfl hat seine langjährigen Erfahrungen mit telefonischen Services auf den Punkt gebracht und in dieses Buch gesteckt. Praxisorientiert und einfach lesbar richtet es sich an kleine und mittlere Firmen, Handwerk, Einzelhandel Dienstleister und Behörden.
Zahlreiche Beispiele und Tipps zeigen, wie guter Service am Telefon aussehen kann. Ob vom Arbeitsplatz im Betrieb oder aus dem Homeoffice: Es ist gar nicht so schwer! Kundenorientierte Telefonate lassen sich überall führen.
Weitere Möglichkeiten
Gehen Ihnen auch manchmal Pläne und Ideen nicht aus dem Kopf, die zunächst scheinbar verrückt klingen? Ihr komplettes Umfeld schüttelt nur den Kopf, doch Sie möchten mal mit jemandem frei diskutieren, der unvoreingenommen an Ihr Thema heran geht?
Trauen Sie sich und sprechen Sie mich gerne an! Für schräge, witzige Ideen und Projekte "out of the box" habe ich immer ein offenes Ohr.
Sie wünschen sich Coachings, Trainings, Workshops, Impulsvorträge zu meinen Themen?
Da helfe ich Ihnen natürlich auch mit Freude weiter.
Pausenfantasien
Aktuell informiert
Bleiben Sie auf meiner Nachrichtenseite darüber informiert, was es bei mir Neues gibt .
Ich habe Sie neugierig auf meine Arbeit gemacht?
Dann nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf. Ich freue mich über Ihre Anfrage!